Schelmish - Douce dame jolie video free download


83,901
Duration: 04:31
Uploaded: 2006/08/27

German Medieval rock band Schelmish performing the number Douce dame jolie.

If you like what you see go to http://www.schelmish.de and learn more

Comments

10 years ago

benvolio mozart

Machaut was not (I suppose) a womanizer so it is douce (sweet) not douze (twelve) !So this band should translate properly before performing !

12 years ago

Karl Hans

geiler beat geht erst ab mitte erst los

12 years ago

Todeshaendler666

es könnte auch ganz schlicht ein practice chanter sein :/

12 years ago

BooyakaBlade

erstmal danke für die Antwort :) als für ne Bass-Schalmie sieht das, soweit ich das richtig erkenne, aber ein ganzes stück zu klein aus. und schalmeien (ich spiel selbst eine in G-Moll) klingen weniger nasal, finde ich zumindest

12 years ago

Gallowglas

Ich glaube nicht, daß das eine Bombarde ist, der Klang ist zu weich ... (ich spiele selber Bombarde) ... aber Dextro spielt ja diverse Schalmeien, ich denk mal das es sich um eine Bass-Schalmei handelt, der nasale Ton würd jedenfalls dazu passen.

13 years ago

BooyakaBlade

das Instrument, was am Anfang zusammen mit der Flöte spielt (ich glaub Dextro, man erkennt's so schlecht); ist das zufällig eine Bombarde? kann mir da wer weiterhelfen?

13 years ago

Serge Françoise Goddeeris

fan de Belgique super en concert j'ai le cd ..

13 years ago

poly1pop

Love rock music internationally and comment was made in America.

13 years ago

HardymooreTaker

lol douce dame jolie Luzii xD

13 years ago

petervdveenmuis

I love this music!!!!!!!!!!!!!! Greetings from Holland.

14 years ago

Henry Cookson

@Goldkaefer1 Ich will nicht klugscheissen aberdas 'douce' spricht man mit dem c wie ein ss aus und das 'douze' mit einem art Summen mit Stimme. Wie wenn man das Geräusch einer Biene macht. Wie gesagt, wollte nicht klugscheissen. =)

14 years ago

Florian Weiß

ihr versteht auch alle das wortspiel von douce bzw douze nicht oder?? das ist ja der witz bei der sache das man nur beim hören nicht erkennen kann was gemeint ist ....

14 years ago

Cucarachabalear

Ja ja, die "süße Dame Jolie" ;-) Und "douce" ist auch die tolle (Tenor?-)-Flöte. Sieht ganz aus als wär's eine der herrlichen Kobliczek-Renaissanceflöten.

15 years ago

kampferdbeere

Ich denke das Schelmish weiß, das es nicht 12 bedeutet, sie machen das bestimmt extra. ;-)

15 years ago

jeremy9503

hello, Douce dame jolie de Guillaume de Machaut (1300-1370) oui, douce n'est pas douze (11+1) Je conseille la video de ZeWiske sur youtube.

15 years ago

Pierre D.

mouna28 is totally right, "douce" means sweet in french, nothing with the number. Moreover, the lyrics would make no sense if it was "12".

16 years ago

Kirati22

Gibt n Lied von SDP das heißt "Anfang anzufangen" Rap mit nem Cover von Subway to Sally (Dudelsack im Intro ;-)

16 years ago

mouna28

Es ist nicht "DOUZE" (zwölf) but "DOUCE" (= delicate, sweet ,charming in english ) .

16 years ago

Brimbarella

Für mich mit ABSTAND das beste Stück von Schelmish! Schade, die neuen Sachen gefallen mir leider überhaupt nicht mehr...

16 years ago

fuck8555

he leute kennt jemand bands wo auch rap artige lieder machen ...das is ja geil ein dudelsack und "rap" dazu!!!

Related Videos