Haindling - Schon lang nimer g'sehn Formel 1 ARD Hitparade
Die Musik der Gruppe Haindling ist Popmusik mit starken Einschlägen von Jazz und bayerischer Volksmusik und mit überwiegend bayerischen Texten. Buchners Interesse für exotische Instrumente führt zu weiteren Einflüssen aus den Herkunftsgebieten dieser Instrumente, die z. B. afrikanische, tibetische und chinesische Klangwelten umfassen. Nach Buchners eigenen Aussagen will er mit seiner Musik die bayerische Mundart, die am Aussterben sei, am Leben erhalten.
Obwohl Buchner von Beruf Töpfermeister ist (und damit bei Musikredakteuren regelmäßig den Beinamen „Ton-Künstler" evoziert), hat seine Neigung zur Musik bereits um 1980 zu gelegentlichen Auftritten mit Eigenproduktionen gemeinsam mit seiner jetzigen Ehefrau Ulrike Böglmüller geführt.
Seine ursprüngliche Absicht, „nur nebenbei" Musik zu machen, musste Buchner aufgeben, als er über eine zufällige Bekanntschaft mit dem Sänger Kevin Coyne Kontakt zur Plattenfirma Polydor und daraufhin einen Vertrag über die erste Platte bekam, welche 1982 erschien. Nachdem diese sich unter dem Namen seines Heimatortes Haindling in den Rundfunksendern etablieren konnte und darüber hinaus den Deutschen Schallplattenpreis gewann, gründete Hans-Jürgen Buchner 1983 die Band. Die Mitglieder der Band fand er über eine Zeitungsanzeige.
Quelle und mehr: Wikipedia
9 years ago
11 years ago
11 years ago
12 years ago
12 years ago
13 years ago
14 years ago
14 years ago
14 years ago
14 years ago
14 years ago
14 years ago
14 years ago
14 years ago
15 years ago
15 years ago
15 years ago
15 years ago
15 years ago
15 years ago