Um Two Gallants war es die letzten Jahre ruhig geworden. Adam Stephens und Tyson Vogel brauchten erst einmal Abstand voneinander, auch musste sich Adam von einem Unfall erholen. Jetzt fand man sich wieder zusammen und nahm das Album "The Bloom And The Blight" auf.
Auf der Habenseite dieser Band stehen die Live-Qualitäten. Schlechtes über ihren Auftritt am Samstag des diesjährigen ROLLING STONE Weekenders hörte man nicht. Und das, obwohl Band inklusive Tourmanager über drei Stunden im Stau standen und die beiden Musiker dann mit leerem Magen auf die Bühne gingen.
Da Two Gallants an diesem Tag dann aber auch mal Ruhe gegönnt werden sollte, verschob man die Session auf den nächsten Vormittag. Ausgeruht fand man sich an unserem improvisierten Set ein, das bis auf den sehr freundlichen Besitzer ausgestorben war.
Nachdem Tyson dann die Kegelbahnen inspiziert hatte, weil er das doch gerne mal ausprobieren will, fand man sich auch gleich bei den Kegeln ein. Amerikanischer hätte die Kulisse gar nicht sein können: Die Wand war verziert mit einer Harley Davidson, der Freiheitsstatue und einer US-amerikanischen Flagge. Als wir scherzhaft danach fragten, wo die Jungs denn ihre eigene hätten, zog Adam diese mit lässigem Handgriff aus dem Gitarrenkoffer. Tyson hatte angeblich eine passende Boxerhsort an. Überprüfen kann man das ja nicht.
Den Song, den Two Gallants dann präsentierten, funktionierte aber auch ohne Fahne sehr gut. Sie spielten "Broken Eyes" unplugged. Adam bewies sich hier einmal mehr als Talent an der Mundharmonika.
11 years назад
12 years назад