Comentarios
11 years ago
Unsere Politiker sind mit wenigsten Ausnahmen, die sich verweigern, alle Verbrecher! Sie gehören vom Volk öffentlich in Ihrem Wahlbezirken aufgehängt, unf hängen gelassen, bis sie von Würmern, und Aasgeiern, wie sie es zuletzt selbst sind, aufgefressen sind. Leider, da unsere höchsten Richter, die jew. aktuellen Senatsbesetzungen des Bundesverfassungsgerichts nicht besser sind, gilt selbes für Sie. Art. 20 Abs. 4 GG erlaubt es übrigens.Nur diesen Artikel haben, nicht vom Volk, sondern von Parteiproportz ins Amt gehiefte "Richter" ausgehöhlt, sodass er heuer nicht einmal mehr ein Attentat auf einen zweiten Adolf decken würde.Zum Zeitpunkt, als Art. 20 Abs. 4 formuliert wurde, hatte sich nämlich Deutschland VERPFLICHTET, keine "Wehrmacht", heute nennt man es "Bundeswehr" mehr zu installieren. Es war übrigens ein Feigling, und, wie könnte es anders sein, ein CDU Politiker, Adenauer, der das ausgehebelt hat. Schon ihn hätte jeder des dt. Volkes eine Kugel in den Kopf jagen müssen, Art. 20 Abs. 4 GG entsprechend.Der Rest ist nämlich später ergänzt.Anzumerken wäre: Herrschende Rechtsprechung des BGH ist, in anderen Zusammenhängen, zuletzt, nämlich diesen abstrußen Rechtspositivismus zu Ende gedacht, war Hittlers einziger Fehler, dass er den Holocaust nicht durch ein formales Gesetzgebungsverfahren legalisierte.Bittere Wahrheit: Bis dato treibt es KEINEM Politiker, KEINEM Richter am Bundesvefassungsgericht, NICHT EINEM BUNDESPRÄSIDENTEN, die Schamröte ins Gesicht, dass dieses die tatsächliche Wahrheit einer vorgeblich neuen, ganz anderen "Republik" sein soll.Mich ekelt es vor Euch, Ihr Schleimer, die ihr Euch "Rechtsgelehrte" nennt und nanntet, für die aber gilt, woran zuletzt auch nicht wirklich Anstoß genommen wurde, ansonsten hätte es sich für jeden anständig Denkenden verboten, Filbinger noch Wulff wählen zu lassen.Filbinger war Richter unter dem Naziregime. Später Ministerpräsident meines Bundeslandes Baden-Würrtemberg. Zitat: "Was damals Recht war, kann doch heute nicht Unrecht sein!"Doch, es kann. Nicht jedes Recht ist RECHT, nur der bis dato herrschende Rechtspositivismus, auf den jeder Jurist bis heute getrimmt wird, erklärt klares Unrecht für RECHT. Und nur wer diesen Rechtspositivismus schluckt und in den Prüfungen nachbetet, wird überhaupt Jurist.Schon das ist der Grundfehler dieses Systems.PS.: Vermutlich liest der Verfassungsschutz mit. Sei es drum. Ich glaube, dass ich, und noch wenige Andere, die so denken, i.d.T. den Geist des Grundgesetzes vertreten, nicht "treten", wie es heuer an der Tagesordnung ist. Ich kenne kaum noch einen Politiker, den ich von einer Nutte unterscheiden könnte. Eine Nutte verkauft sich gegen Geld, Politiker ihre Stanpunkte und zuletzt die Kerngedanken des Grundgesetzes und Völkerrechts gegen Geld. Allein schon das Beziehen der jew. "Gehälter" ist anrüchig. Denn es deckt deutlich mehr als den Lebensunterhalt des unteren drittels der Gesellschaft. Daher gehört entweder dieses Einkommen nach oben angepasst, oder aber die Gehälter auf dieses Maß gekürzt. Dann nämlich sind es Menschen, die ihr Tun aus Überzeugung, und nicht wegen des üppigen Sallärs tun.Richtig: Bei einer auf an Reichtum und Status ausgerichteten Gesellschaft, bei der beides identisch ist, wird die Personaldecke dann dünn. Das ist aber auch Folge falscher Erziehung und Sozialisation.