Deutsche Radio Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision de la Chanson 1978 in Paris
Peter, Sue & Marc - Charlie Chaplin
3rd place - 3.Platz
Peter, Sue & Marc sind eine Schweizer Musikgruppe aus Bern, bestehend aus Peter Reber (* 1949 Bern; Gesang, Piano, Gitarre), Sue Schell (* 1950 New York, Gesang) und Marc Dietrich (* 1948 Bern, Gesang, Gitarre), gegründet 1968. Stilistisch ist die Gruppe schwierig einzuordnen, ihre Songs vereinigen Elemente von Rock, Pop, Folk, Country und Chanson.
1971 nahmen sie erstmals für die Schweiz beim Eurovision Song Contest teil. Ihr Titel Les illusions de nos vingt ans erreichte Platz 11. Der Durchbruch gelang 1976 mit dem Song Djambo Djambo ebenfalls beim Eurovision Song Contest, als sie den 4. Platz erreichten. Es folgten Erfolge in der Schweiz wie auch im Ausland. 1977 hatten sie ihren grössten Erfolg mit dem Titel Cindy. 1978 bewarben sie sich mit dem Titel Charlie Chaplin für Deutschland beim Eurovision Song Contest, kamen jedoch nur auf Platz 3 und mussten sich in der Vorentscheidung, von Ireen Sheer geschlagen geben.
1979 vertraten sie erneut die Schweiz beim Eurovision Song Contest und erreichten mit Trödler & Co Platz 10. Dabei wurden sie von der Gruppe Pfuri, Gorps & Kniri unterstützt. Auch 1981 vertraten sie die Schweiz zum 4. Mal beim Eurovision Song Contest. Damit sind sie die Gruppe, die für ein Land am häufigsten an diesem Wettbewerb teilgenommen hat. Ihr Titel Io senza te, den sie auch auf deutsch aufnahmen, erreichte Platz 4. Somit sind Peter, Sue & Marc auch die einzigen Teilnehmer am Eurovision Song Contest die in vier verschiedenen Sprachen (1971-französisch; 1976-englisch; 1979-deutsch; 1981-italienisch) für ihr Land antraten.
Peter, Sue & Marc veröffentlichten ihre selber komponierten Songs auf dem eigenen Label PSM-Records, ihr Zeichen war ein dreiblättriges Kleeblatt mit den Buchstaben PSM in je einem Blatt.
Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere lösten sich Peter, Sue & Marc 1981 auf und traten am Silvester jenes Jahres ein letztes Mal auf.
Seither kam es zu drei "Wiedervereinigungen": 1986 in der Sendung "Supertreffer", 2003 in einer Gala-Show zum fünfzigsten Geburtstag des Schweizer Fernsehens (wo sie eine aufgepeppte Version von Cindy zum besten gaben), sowie 2007 in der Sendung "Die grössten Schweizer Hits" des Schweizer Fernsehens. Dank diesem Auftritt bei "Die grössten Schweizer Hits" schafften die 3 Songs Io senza te, Birds Of Paradise und Cindy nur dank Downloads den Wiedereinstieg in die Offizielle Schweizer Single-Hitparade vom 11. November 2007
12 years ago
12 years ago
13 years ago
14 years ago
14 years ago
15 years ago
15 years ago